Domain acow.de kaufen?

Produkt zum Begriff Temperatur:


  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-LTD 100 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 17280 Messwerte / Messbereich bis -80 °C / wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbare Batterie Der Temperatur-Datenlogger hat einen Messbereich von -80 +70 °C. Damit ist der Temperatur-Datenlogger für Messaufgaben bei besonders geringen Temperaturen geeignet. Mit dem integrierten Messwertspeicher für 17280 Messdaten und der Batterie kann der Temperatur-Datenlogger eigenständig Messungen durchführen und zur späteren Analyse über einen PC ausgeben. Dank seiner kompakten Bauform und seinem Metallgehäuse mit IP67 Schutzklasse lässt sich der Temperatur-Datenlogger zum Beispiel während des Transports von medizinischen Produkten oder anderen tiefgefrorenen Produkten mit einbinden. Dadurch lässt sich mit dem Temperatur-Datenlogger die Kühlkette überwachen. Messbereich -80 ... +70 °C Messgenauigkeit ±0,5 °C (-30 +70 °C) ±1 °C (-80 ... -31 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 17280 Werte Speicherintervall 1 s 24 h Speicherformate über Software PDF, TXT, CSV, XLS, JPG, BMP, CIN Startmodus Zeitvorgabe Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist, sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -80 +70 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +70 °C (ohne Batterie) Batterielaufzeit 2 Jahre @ 25°C / 15 min Speicherintervall 30 Tage @ -80 ... -70 °C / 15 min Speicherintervall Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 234.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125
    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125

    Temperatur Messtechnik Temperatur-Datenlogger PCE-HTD 125 Temperatur-Datenlogger mit Analysesoftware / Datenspeicher für 32.000 Messwerte / Messbereich bis +125 °C / Wasserfestes Metallgehäuse / USB Anschluss / Export der Messdaten in verschiedenen Dateiformaten / wechselbarer Batterie Der Temperatur-Datenlogger ist ein eigenständiges Messgerät zur bestimmt von Temperaturen zwischen -40 125 °C. Somit ist der Temperatur-Datenlogger besonders für die Überwachung von besonders heißen Umgebungen geeignet. Damit findet der Temperatur-Datenlogger seine Anwendung zum Beispiel bei der Überwachung von Autoklaven. Mit dem großen Datenspeicher von 32.000 Messwerten speichert der Temperatur-Datenlogger einen Temperaturverlauf ab. Dank des Metallgehäuses und seiner IP67 Schutzklasse, lässt sich der Temperatur-Datenlogger auch unter den verschiedensten Bedingungen einsetzen. Messbereich -40 ... 125 °C Messgenauigkeit ±0,2 °C (0 +65 °C) Auflösung 0,1 °C Speicherkapazität 32000 Werte Abtastintervall 1 s 24 h Speicherformate TXT, CSV, XLS, JPG, BMP Startmodus Zeitvorgabe oder sofort Stoppmodi wenn eine USB Verbindung hergestellt worden ist, sobald der Speicher voll ist,sobald die eingestellte Anzahl an Speicherpunkten erreicht ist Betriebsbedingungen -40 +125 °C, nicht kondensierend Lagerbedingungen -40 +85 °C (ohne Batterie) Stromversorgung 3,6 V 2/3 AA-Hochtemperaturbatterie, austauschbar (ER14335S) Schutzklasse IP67 Abmessungen Ø 18 mm + 115 mm Gewicht ca. 95 g (ohne Batterie)

    Preis: 258.94 € | Versand*: 0.00 €
  • MUH 12er-Pack Milch »H-Milch 1,5% Fett«
    MUH 12er-Pack Milch »H-Milch 1,5% Fett«

    12er-Pack Milch »H-Milch 1,5% Fett«, Geschmacksrichtung: rein, typisch für H-Milch, ohne Fehlgeschmack, Lebensmittel/Kaffeemilch/H-Milch

    Preis: 17.31 € | Versand*: 5.94 €
  • Auspuff-Temperatur-Alarm
    Auspuff-Temperatur-Alarm

    Auspuff-Temperatur-Alarm\n\nDer Auspuff-Temperatur-Alarm ist eine unverzichtbare Lösung für alle, die Wert auf die Sicherheit und Effizienz ihres Auspuffsystems legen. Dieses innovative Gerät ist speziell für Auspuffsysteme mit Kühlwassereinspritzung konzipiert und bietet sowohl akustische als auch optische Warnsignale, wenn die Temperatur kritische Werte überschreitet.\n\nWichtige Merkmale:\n\n \n- Alarmfunktion: Akustischer und optischer Alarm bei Temperaturüberschreitung.\n \n- Geeignet für: Auspuffsysteme mit Kühlwassereinspritzung.\n \n- Abmessungen: Innendurchmesser von Ø 5,2 cm, Außendurchmesser von Ø 6,2 cm.\n\n\nTechnische Details:\nDieser Alarm ist darauf ausgelegt, Ihnen rechtzeitig Informationen über mögliche Überhitzungen zu liefern, wodurch potenzielle Schäden an Ihrem Fahrzeug vermieden werden können. Die kompakten Maße ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Systeme.\n\nMit dem Auspuff-Temperatur-Alarm investieren Sie in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Auspuffanlage. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das durch präzise Technik und durchdachtes Design überzeugt.

    Preis: 108.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Bei welcher Temperatur ist Rindfleisch Medium?

    Rindfleisch wird als Medium bezeichnet, wenn es eine Kerntemperatur von etwa 60-65°C erreicht hat. Bei dieser Temperatur ist das Fleisch innen noch leicht rosa und saftig, während es außen eine leichte Kruste hat. Es ist wichtig, die Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer zu überwachen, um sicherzustellen, dass das Rindfleisch genau richtig gegart ist. Medium ist eine beliebte Garstufe für Rindfleisch, da es den perfekten Kompromiss zwischen Saftigkeit und Zartheit bietet. Welche Garstufe bevorzugen Sie für Ihr Rindfleisch?

  • Bei welcher Temperatur Milch lagern?

    Bei welcher Temperatur Milch lagern? Milch sollte immer im Kühlschrank gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur von etwa 4°C. Dies verlangsamt das Wachstum von Bakterien und hält die Milch länger frisch. Es ist wichtig, die Milch immer gut verschlossen aufzubewahren, um Gerüche aus dem Kühlschrank zu vermeiden und die Milch vor Verunreinigungen zu schützen. Wenn die Milch länger als zwei Stunden bei Raumtemperatur steht, sollte sie entsorgt werden, um mögliche gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Es ist auch ratsam, das Verfallsdatum auf der Verpackung zu überprüfen und die Milch rechtzeitig zu verbrauchen.

  • Bei welcher Temperatur kocht Milch?

    Milch beginnt normalerweise zu kochen, wenn sie eine Temperatur von etwa 100 Grad Celsius erreicht. Dies ist der Siedepunkt von Wasser, der in der Milch enthalten ist. Beim Kochen von Milch ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht überkocht, da dies zu einem unangenehmen Geruch und Geschmack führen kann. Es ist ratsam, die Milch bei mittlerer Hitze langsam zu erhitzen und regelmäßig umzurühren, um ein Überkochen zu vermeiden. Bei welcher Temperatur genau Milch kocht, kann je nach Fettgehalt und Zusammensetzung variieren, aber in der Regel liegt sie nahe dem Siedepunkt von Wasser.

  • Bei welcher Temperatur gefriert Milch?

    Milch gefriert in der Regel bei einer Temperatur von etwa -0,5°C bis -0,7°C. Die genaue Gefriertemperatur kann jedoch variieren, da sie von verschiedenen Faktoren wie dem Fettgehalt und der Zusammensetzung der Milch abhängt.

Ähnliche Suchbegriffe für Temperatur:


  • Öl-Temperatur-Anzeiger
    Öl-Temperatur-Anzeiger

    Öl-Temperatur-Anzeige für präzise Messungen\n\nDie Öl-Temperatur-Anzeige ist ein unverzichtbares Instrument für jeden Bootsbesitzer, der Wert auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit legt. Mit einem Temperaturbereich von bis zu 150°C ermöglicht sie eine präzise Überwachung der Öltemperatur, was entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit Ihres Motors ist.\n\nTechnische Details\n\n \n- Artikelnummer: 0238190\n \n- Temperaturbereich: bis 150°C\n \n- Modellbezeichnung: Öl-Temperatur-Anzeiger\n\n\nVorteile der Öl-Temperatur-Anzeige\n\n \n- Präzise Anzeige der Öltemperatur, um Überhitzung zu vermeiden.\n \n- Robuste Bauweise, die für den Einsatz in der Bootstechnik konzipiert ist.\n \n- Einfaches Ablesen der Temperaturwerte für eine schnelle Reaktion bei Bedarf.\n\n\nDie Öl-Temperatur-Anzeige ist ein essentielles Werkzeug, das Ihnen hilft, die Leistung Ihres Motors optimal zu überwachen und zu steuern. Vertrauen Sie auf Qualität und Präzision in Ihrer Bootstechnik.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Wasser-Temperatur-Anzeiger
    Wasser-Temperatur-Anzeiger

    Wasser-Temperatur-Anzeiger\n\nDer Wasser-Temperatur-Anzeiger ist ein unverzichtbares Instrument für Bootsbesitzer, die Wert auf präzise Temperaturmessung legen. Mit einem Messbereich von bis zu 120°C bietet dieses Gerät zuverlässige Informationen über die Wassertemperatur, was für die optimale Leistung Ihres Motors entscheidend ist.\n\nTechnische Details\n\n \n- Modell: 0238200\n \n- Kategorie: Bootstechnik - Motor Beschläge\n \n- Temperaturbereich: bis 120°C\n\n\nVorteile\n\n \n- Präzise Temperaturmessung für eine bessere Kontrolle über Ihre Bootstechnik\n \n- Robuste Bauweise, die den Anforderungen des maritimen Umfelds standhält\n \n- Einfaches Ablesen der Werte, auch unter schwierigen Bedingungen\n\n\nDer Wasser-Temperatur-Anzeiger ist nicht nur funktional, sondern auch ein elegantes Zubehör für Ihr Boot, das Ihnen hilft, die Leistung Ihres Motors optimal zu überwachen. Vertrauen Sie auf Qualität und Genauigkeit, um Ihre Bootserfahrung zu maximieren.

    Preis: 34.99 € | Versand*: 8.99 €
  • Jung Temperatur Fernfühler
    Jung Temperatur Fernfühler

    Temperatur FernfühlerProdukteigenschaften: für Raumthermostate Art.-Nrn.: 1790 RTR, TR D .. 1790 ..Ersatzteil für Fußbodenheizungsthermostat Art.-Nrn.: FTR 231 Auch geeignet als externer Temperaturfühler für folgende KNX-Geräte, Art.-Nrn.: .. 2178 TS .., .. 2178 ORTS .., .. 5192 KRM TS D, .. 5194 KRM TS D, 2177 SV R, 23066 REGHE, 23001 1S U, 23002 1S U, 39001 1S U, .. 459 D1 S ..Die Fühlerleitung kann mit einer zweiadrigen Leitung, mit einem Querschnitt von 1,5 mm2, die für Netzspannung ausgelegt ist, verlängert werden. Bei Verlegung in Kabelkanälen oder in der Nähe von Starkstromleitungen muss eine abgeschirmte Leitung verwendet werden.Technische Daten:Maße (Ø x H): 7,8 x 28 mmLeitungslänge: 4 m (auf 50 m verlängerbar)Schutzgrad: IP 67

    Preis: 18.15 € | Versand*: 6.90 €
  • Hygiplas Temperatur-Logbuch
    Hygiplas Temperatur-Logbuch

    Hygiplas Temperatur-Logbuch 6-monatige Übersicht von Temperatur, Zeit und zuständiger Person. Einfach zu reinigender Kunststoffumschlag. Logbuch.

    Preis: 8.53 € | Versand*: 6.99 €
  • Bei welcher Temperatur wird Milch pasteurisiert?

    Bei welcher Temperatur wird Milch pasteurisiert? Die Pasteurisierung von Milch erfolgt in der Regel bei einer Temperatur von etwa 72°C bis 75°C für etwa 15 bis 20 Sekunden. Diese Temperatur ist ausreichend, um schädliche Bakterien abzutöten, ohne die Nährstoffe in der Milch zu beeinträchtigen. Durch die Pasteurisierung wird die Haltbarkeit der Milch verlängert und das Risiko einer Lebensmittelvergiftung verringert. Es ist wichtig, dass die Milch während des Pasteurisierungsprozesses genau überwacht wird, um sicherzustellen, dass sie sicher für den Verzehr ist.

  • Auf welcher Temperatur kocht man Milch?

    Auf welcher Temperatur kocht man Milch? Milch sollte idealerweise bei einer Temperatur von etwa 70-80 Grad Celsius erhitzt werden, um sie zu pasteurisieren und eventuelle Keime abzutöten, ohne sie zu verbrennen oder zu überkochen. Wenn die Milch zu stark erhitzt wird, kann sie anbrennen und einen unangenehmen Geschmack entwickeln. Es ist wichtig, die Milch während des Erhitzens regelmäßig zu rühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Nach dem Erhitzen sollte die Milch schnell abgekühlt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische und Qualität zu erhalten.

  • Für welche Temperatur ist Gras im Vaporizer geeignet?

    Gras im Vaporizer ist in der Regel für Temperaturen zwischen 180°C und 210°C geeignet. Diese Temperaturbereiche ermöglichen eine effektive Verdampfung der Wirkstoffe im Gras, ohne es zu verbrennen. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Anweisungen des jeweiligen Vaporizers zu beachten, da die optimale Temperatur je nach Modell variieren kann.

  • Bei welcher Temperatur schäumt Milch am besten?

    Bei welcher Temperatur schäumt Milch am besten? Milch schäumt am besten, wenn sie zwischen 60 und 70 Grad Celsius erhitzt wird. In diesem Temperaturbereich entfalten sich die Proteine in der Milch optimal und sorgen für einen stabilen und cremigen Milchschaum. Wird die Milch zu heiß erhitzt, über 70 Grad Celsius, können die Proteine gerinnen und der Schaum wird brüchig. Daher ist es wichtig, die Temperatur beim Aufschäumen von Milch genau zu kontrollieren, um das beste Ergebnis zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.